Open in app

Sign in

Write

Sign in

Lorenz Matzat
Lorenz Matzat

973 Followers

Home

About

Feb 3, 2021

Klimajournalismus

Ab Ende Februar 2021 veröffentlichte ich für einige Ausgaben einen Newsletter zu “Klimajournalismus”. Das führte dazu, dass ich im Sommer 2021 mit anderen zusammen das Netzwerk Klimajournalismus Dtl. gründete: klimajournalismus.de.

Klimawandel

1 min read

Klimajournalismus
Klimajournalismus
Klimawandel

1 min read


Dec 8, 2020

Skizze einer Innovationsförderung für Journalismus

Wie sich 10 Prozent der geplanten 220 Millionen-Förderung für Presseverlage sinnvoll ausgeben ließen Es lässt sich darüber streiten, was Innovation im Journalismus eigentlich bedeutet. Das will ich an dieser Stelle aber nicht tun, sondern auf die Diskussion des Begriffs in der Studie „Die Innovationslandschaft des Journalismus in Deutschland“ der Landesmedienanstalt…

Journalismus

5 min read

Skizze einer Innovationsförderung für Journalismus
Skizze einer Innovationsförderung für Journalismus
Journalismus

5 min read


Jun 18, 2020

Handreichung: Was an und rund um die CoronaWarnApp zu kritisieren ist

Berichterstattung Datenschutz, Open Source, Forschungsdaten Fehlerquote Kosten Onboarding und Usabilty Datensouveränität und -portabilität Berichterstattung „Ich kenne keine Parteien mehr, sonder nur noch App-Nutzer“. So ließe sich die Berichterstattung in vielen dt. Medien über die CoronaWarnApp zusammenfassen, die am 16. Juni 2020 startete und nunmehr einige Millionen mal heruntergeladen wurde. Das Eigenlob…

Corona

6 min read

Handreichung: Was an und rund um die CoronaWarnApp zu kritisieren ist
Handreichung: Was an und rund um die CoronaWarnApp zu kritisieren ist
Corona

6 min read


Apr 6, 2020

Zum Umgang mit der unklaren Datenlage beim Coronavirus

Der große Augenmerk, der in vielen Medien auf die Zahl der offiziell Infizierten gerichtete wird, ist problematisch. Genauso wie darauf beruhende Berechnung von Verdoppelungszeiträumen und Vergleiche der Zahlen verschiedenen Länder miteinander. Warum? In einem Interview mit der Schwäbischen Zeitung (5.4.2020) fasst Klaus Meier, Professor für Journalistik an der Katholischen Universität…

Ddj

5 min read

Zum Umgang mit der unklaren Datenlage beim Coronavirus
Zum Umgang mit der unklaren Datenlage beim Coronavirus
Ddj

5 min read


Feb 25, 2020

Vorurteilsbewusster Journalismus

Unser Berufsfeld muss sich mit dem eigenen Rassismus auseinandersetzen Es ist ein Paradox. Viele Akteur*innen des Journalismus in Deutschland berufen sich zwar gerne auf die wichtige Rolle für die Demokratie (Vierte Gewalt, Korrektiv usw.). Doch Verantwortung für die Auswirkungen der eigenen Berichterstattung auf die tatsächlichen politischen und gesellschaftlichen Vorgänge wird…

Rassismus

4 min read

Vorurteilsbewusster Journalismus
Vorurteilsbewusster Journalismus
Rassismus

4 min read


May 8, 2019

Das Ding mit dem Journalismus

»Es braucht einen neuen Journalismus. Den Journalismus der Dinge.« So steht es in der Einleitung des heute erschienenen »Manifests für einen Journalismus der Dinge — Strategien für den Journalismus 4.0«. Es handelt sich um Version 1 und will ein Diskussionsvorschlag sein. Auf den ersten Blick ist klar, dass »Journalismus der…

Journalismus

4 min read

Das Ding mit dem Journalismus
Das Ding mit dem Journalismus
Journalismus

4 min read


May 3, 2019

Journalismus-ist-wenn-wir-es-sagen-Fabrik

[Wiederveröffentlichung eines Textes von 17.1.2017, der bei Medium aus technischen Gründen (?) verschwunden war) Ein Kommentar zum Konzept der „Reporterfabrik” des Journalismusbüros “Correctiv” und “Reporterforums.” Es ist ein befremdliches und offenbar halbfertiges Werk (pdf). Zum einen werden eine Menge Begriffe in einen Topf geworfen. Zum anderen wird mit Methoden hantiert, die man selbst kritisiert.

4 min read

Journalismus-ist-wenn-wir-es-sagen-Fabrik
Journalismus-ist-wenn-wir-es-sagen-Fabrik

4 min read


Dec 18, 2018

10 Jahre Datenjournalismus: Gemischte Gefühle

Mit gemischten Gefühlen schaue ich auf das Genre Datenjournalismus. Ich selbst bin in dem Bereich gar nicht mehr aktiv. Einzig gebe ich ab und zu noch Trainings zum Thema. So ist es vielleicht kein Wunder, dass mich in letzter Zeit keine Anfragen mehr erreichen, ob ich für ein Interview für…

Datenjournalismus

6 min read

Datenjournalismus

6 min read


Nov 3, 2018

Die drohende Verwüstung im Lokalen

Lokaljournalismus ist fundamental wichtig für eine demokratische Gesellschaft. Der Markt scheint ihn nicht mehr lang überall gewährleistet zu können — es braucht Alternativen. — Es steht schlecht um die “Vierte Gewalt” im Lokalen. Redaktionen werden zusammengelegt oder Zeitungen schließen gar; die Zahl der “Zombizeitungen”, die zwar noch ihren alte Hülle tragen, aber viele ihrer Inhalte aus anderen Redaktionen erhalten, wächst. Private Lokalradios und öffentlich-rechtliche Radio- und TV-Sender bilden in der Regel nur Regionales ab…

Lokaljournalismus

8 min read

Die drohende Verwüstung im Lokalen
Die drohende Verwüstung im Lokalen
Lokaljournalismus

8 min read


Sep 26, 2018

Der BAMF-Skandal ist ein Presse-Skandal

Warum unser Journalismus eine bessere Fehlerkultur benötigt — Heute wissen wir, dass es keinen BAMF-Skandal gab. Stattdessen haben wir es mit einem Presseskandal zu tun. Fahrlässig wurde Verdachtsberichterstattung betrieben. Der Skandal ist, dass es eine Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit den begangenen Fehlern und seinen Folgen nicht gibt. Unserem Metier mangelt es an Orten dafür. Es begann mit Reportern…

Bamf

7 min read

Der BAMF-Skandal ist ein Presse-Skandal
Der BAMF-Skandal ist ein Presse-Skandal
Bamf

7 min read

Lorenz Matzat

Lorenz Matzat

973 Followers

Politik & Journalismus

Following
  • Konrad Weber

    Konrad Weber

  • Linda Rath

    Linda Rath

  • Tom Strohschneider

    Tom Strohschneider

  • Marcus Bösch

    Marcus Bösch

  • Dan Williams

    Dan Williams

See all (33)

Help

Status

About

Careers

Blog

Privacy

Terms

Text to speech

Teams